11/10/2024
Mehrmals im Jahr gewähren wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen von Sensile Technologies, um ein Mitglied unseres Teams kennenzulernen. Heute laden wir Sie ein, Roudy Dagher, Head of Software Engineering, Software & Firmware Engineer, kennenzulernen.

Ein unersättlicher Appetit auf Wissenschaft und Informatik

Roudy Dagher kam im Januar 2023 zu Sensile Technologies und wurde Teil des F&E-Teams, das sich mit Softwareaspekten befasst. Ein Jahr später wurde er zum Manager dieses eng verbundenen Teams mit komplementären Kompetenzen. Seiner Meinung nach war Sensile Technologies eine ideale Wahl, da ihm seine Arbeit ermöglicht, sich mit sehr spezifischen Problemen im Bereich des industriellen IoT (IIoT) auseinanderzusetzen und Teil eines Unternehmens von überschaubarer Größe zu sein, in dem eine freundliche und kollaborative Atmosphäre herrscht.

Bevor er zu Sensile Technologies kam, sammelte Roudy umfangreiche Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie und anschließend in den Bereichen Forschung, Innovation und Technologietransfer. Diese Laufbahn bot ihm eine einzigartige Perspektive auf die Art, wie wissenschaftliche Fortschritte in konkrete industrielle Anwendungen umgesetzt werden können. Er hatte dabei die Gelegenheit, aktiv zu diesen Transformationen beizutragen. Bei Sensile Technologies schätzt er besonders die Tatsache, dass sich die Rolle der Ingenieure nicht auf die Lösung alltäglicher Probleme beschränkt. Sie erhalten die Zeit und die Ressourcen, um einen Schritt zurückzutreten, eine gründliche Beobachtung der Technologie durchzuführen und an Konferenzen teilzunehmen, wodurch ihr Fachwissen und ihre Innovationsfähigkeit gestärkt werden.

Der gebürtige Franko-Libanese, der mit einer Spanierin verheiratet ist, lebte in Frankreich, bevor er in die Schweiz zog. Während mehrere Jahre war er außerdem mit seiner Frau und seinen Kindern nach Chile ausgewandert. Er spiegelt somit die Vielfalt wider, die den Reichtum von Sensile Technologies ausmacht. Ein weiteres Element, das ihn mit seinen Kollegen verbindet, ist, dass er zu den Ingenieuren gehört, die ihren Beruf aus Leidenschaft ausüben.

Sein Interesse an Wissenschaft und Informatik hat er auch nach seiner Promovierung vor zehn Jahren nicht verloren. Wenn er zu Hause ist, genießt er gerne die einfachen Freuden des Lebens, z. B. schöne Stunden mit Familie und Freunden oder Kochen, während er Musik hört. Dennoch behält er seinen Forschergeist bei und verbringt Zeit damit, die neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu lesen, technologische Fortschritte zu verfolgen und neue Ideen auszuprobieren.

Herausforderungen, neue Ansätze und gemeinsame Werte in der Softwareentwicklung

Im industriellen IoT gibt es viele Herausforderungen für die Softwareentwicklung: Modularität, Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit, Interoperabilität, Rückverfolgbarkeit und Agilität. Roudy Dagher und sein Team von Ingenieuren stehen diesen komplexen Herausforderungen gegenüber, insbesondere im Bereich der Telemetrie für die Öl-, Gas- und Chemieindustrie.

Jeden Montag versammelt Roudy sein Team, um Aufgaben aufeinander abzustimmen, Herausforderungen zu besprechen und unter Kollegen Lösungen zu finden. Im Zentrum dieser Dynamik steht eine Roadmap, um den Überblick über die mittel- und langfristigen Entwicklungsziele zu behalten, sei es bei Cloud-Protokollen, Firmware, Infrastruktur oder Tools. Diese methodische Organisation, gekoppelt mit der Einführung von CI/CD-Zyklen (Continuous Integration / Continuous Deployment), zielt darauf ab, die „time to market“ Zeit zu verkürzen und agil auf Marktentwicklungen zu reagieren.

In Bezug auf Qualität, Detailgenauigkeit und Best Practices strebt das Team nach Spitzenleistungen und stärkt damit die Position von Sensile Technologies im IIoT. „Mit einem Team so leidenschaftlichen und engagierten Entwicklern zu arbeiten, ist eine echte Motivationsquelle“, gesteht Roudy, der in dieser Symbiose einen Vorteil für die Bewältigung künftiger Herausforderungen sieht.

Besuchen Sie das LinkedIn-Profil von Roudy, um mehr über seine Karriere zu erfahren.